Die Durststrecke
Drei Jungunternehmen im Aufbau
Suisse 1999. 16mm, couleurs, 110 min.


In der Schweiz werden jährlich gegen 30’000 Firmen neu ins Handelsregister eingetragen. Darunter finden sich tausende Gründungen von Jungunternehmern. Jedes Jahr werden aber auch gegen 6’000 Firmen durch Konkurse gelöscht, darunter eine wachsende Zahl an Neugründungen in den ersten Jahren ihrer Existenz.
Im Film «Die Durststrecke» werden drei Firmengründer während drei Jahren bei ihren Aufbaubemühungen begleitet: Dodé Kunz, ehemals Aktivistin bei OFRA und POCH, gründet eine Firma in der Bekleidungsindustrie, «The Outdoor Women AG» in Wald ZH; Claude Cellier, Elektroingenieur, Absolvent der ETH Lausanne, gründet die «Merging Technologies S.A.» in Puidoux, VD, und wagt sich mit einem digitalen Tonstudio auf den Weltmarkt; der Maschineningenieur HTL Gabriel Strebel (Döttingen AG) geht mit einer selbstentwickelten Prüf- und Sortiermaschine für industrielle Kleinteile auf die Suche nach Märkten.
Réalisation | Eduard Winiger |
Caméra | Eduard Winiger |
Son | Eduard Winiger, Pascale Gmür, Bill Wood, Chen Woo |
Montage | Eduard Winiger, Kathrin Trümpy |
Durée | 110 min. |
Formats de projection | 16mm |
Format de tournage | Beta SP |
Versions disponibles | deutsch/französisch/englisch/italienisch mit deutschen UT |
Création | Solothurner Filmtage 1999 |
Contact, droits mondiaux | Eduard Winiger Geeringstrasse 61, 8049 Zürich +41 44 340 01 71 |
Production | Filmkollektiv Zürich AG |