Aufpassen macht Schule

Suisse 1978. 16mm, couleurs, 75 min.
 

Image: Image:

Welchen Einfluss haben Rezession und bekanntgewordene Fälle von Berufsverboten auf die Arbeit eines Lehrers; auf sein Verhältnis zu den Schülern; auf die Beziehung der Lehrer untereinander? Welche Möglichkeiten haben die Eltern, ihre Interessen wahrzunehmen?



Ein Lehrer und seine Klasse: ihr Verhältnis zueinander und ihre gemeinsame Arbeit. Wegen seines Unterrichts und seiner politischen Haltung gerät der Lehrer zunehmend unter den Druck von Schulbehörden. Eltern nehmen Stellung zu seiner Arbeit und zur Kritik an seinem Unterricht; er selber erzählt vom Prozess seiner Anpassung und davon, wie er sich gegen den Zwang zur Selbstzensur zu wehren begann. Lehrerinnen und Lehrer aus dem ganzen Land berichten von ähnlichen Erfahrungen: von ihrer Anpassung - von ihrem Widerstand.

RéalisationFilmgruppe Demokratische Rechte
AvecChristian Labhart u.a.
CaméraHans Stürm, Rob Gnant (Fotos)
MusiqueRoland Moser (Originalkomposition)
CollaborationFilmgruppe Demokratische Rechte: Mathias Knauer, Benno Thoma, Hans Stürm, Urs Graf, Martin Wirthensohn, Felix Singer, Helen Stehli, Konstanze Binder, Silvia Höner.
Weitere Mitarbeit: Roland Gretler, Beni Lehmann, André Pinkus, Otmar Schmid, André Simmen, Rainer Trinkler, Pia Schmid, Regula Schiess, Peter Emch.
Musik gespielt von Matthias Bruppacher(Flöte), Marc Brühlmann, Jürg Frey, Michael Gohl (Klarinetten), Max Sommerhalder (Trompete), Leitung: Roland Moser
Durée75 min.
Formats de projection16mm
Format de tournage16mm, Farbe
Versions disponiblesdeutsch (Dialekt)
Festivals, prixBerlin (Forum) 1978
Littérature
  ▶ Bibliographie...
Dumont/Tortajada Nr. 250.
Contact, droits mondiauxMathias Knauer attacca Filmproduktion
Zollikerstrasse 259, CH-8049 Zürich
+41 44 493 49 11   +41 79 406 59 03
info@lemmata.ch   www.lemmata.ch
ProductionFilmkollektiv Zürich
in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Manifest und finanziert mit Beiträgen von über 250 Spendern
ISAN0000-0001-1829-0000-L-0000-0000-B